Crew

STORY & DIRECTOR
Bea-Regina Schulz (*27.05.1983), studiert derzeit Audiovisuelle Medien / Kamera an der Beuth Hochschule in Berlin. Sie verbrachte die letzten Jahre in Hamburg und absolvierte nach ihrer Ausbildung als Mediengestalterin für Bild und Ton diverse Praktika an Filmsets und in Produktionsfirmen in den Bereichen Kamera und Regie. 2009 arbeitete sie sechs Monate lang in der Kameraabteilung von Studio Hamburg und assistierte am Thalia Theater Hamburg im Videokunstbereich bei diversen Produktionen von Nicolas Stemann. Ihre erste eigene Live-Videoinstallation entstand in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Ulrike Grote für das Stück „Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss“ am Altonaer Theater Hamburg. Bea-Regina Schulz realisierte bereits diverse Kurzfilme. Als freie Fotografin arbeitet sie vor allem dokumentarisch. Seit Anfang 2010 begann eine intensive Zusammenarbeit mit Michele Oliveri, die zur Gründung der Buena Suerte Film geführt hat.
 

Michele Oliveri (*7.12.1956), ist als Schauspieler und Regisseur tätig und hat nach einem Studium der Ethnologie, Theaterwissenschaft und Regie in München und Venedig sowohl in Deutschland als auch in Italien diverse Theaterstücke inszeniert. Er ist Mitbegründer des Avantguardetheaters in München und Gründer der Theatergruppe Arti-Schocken. Seit 2004 leitet er seine eigene Filmproduktionsfirma „galli & polli film“. Zurzeit bereitet er einen Dokumentarfilm über Kinderarmut vor. Er fungiert als Bindeglied zwischen dem deutschen und dem italienischen Produktionsteam und ist dafür bestens geeignet, da er mit dem Filme Machen in beiden Ländern vertraut ist. Seit Anfang 2010 begann eine intensive Zusammenarbeit mit Bea-Regina Schulz, die zur Gründung der Buena Suerte Film geführt hat. Weitere Informationen unter www.micheleoliveri.de

CAMERA
Roman Hagenbrock (*23.09.1987),studiert derzeit Audiovisuelle Medien / Kamera an der Beuth Hochschule in Berlin. Seit mehreren Jahren arbeitet er als freier Fotograf und Filmemacher und gewann unter anderem den „PlusPunktKulturFörderpreis“ und den „RTL Com.Mit Award“. Mit dem Kurzfilm „Der Kurze Moment“ war er für den „Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2010“ nominiert. Vor seinem Studium absolvierte er Praktika bei verschiedenen Produktionsfirmen wie Grundy Ufa, Picture Puzzle Medien Köln und Junge Filmproduktion Berlin. Von September 2008 bis August 2009 leistete er ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur in einem Verein für kulturelle Kinder- und Jugendarbeit in Bochum. Weitere Informationen über Roman findet man unter www.romanhagenbrock.de.

Benjamin Riehm (*04.03.1981), studiert derzeit Audiovisuelle Medien / Kamera an der Beuth Hochschule in Berlin. Als freier Filmemacher, Fotograf und Musiker realisierte er in den letzten Jahren diverse Videoprojekte, Musikclips und Kurzfilme. Derzeit arbeitet er an einem Dokumentarfilm über „Dubstep“ in Berlin.Über das Team: Die sich gegenseitig hervorragend ergänzende Arbeitsbeziehung zwischen Roman Hagenbrock, Benjamin Riehm und Bea-Regina Schulz entwickelte sich durch gemeinsame Projekte im Rahmen ihres Studiums und ist geprägt von großem Vertrauen und der Bereitschaft zur gegenseitigen Konfrontation, welche sich in den kreativen Prozessen des Filmschaffens widerspiegelt.

SUPERVISOR








 Caterina Firinu

ASSISTANT DIRECTOR
Annarita Santomanco (*28.02.1975), entdeckte ihre Leidenschaft für Film durch die Mitarbeit an Michele Oliveris Kurzfilm „Ostuni is not Housten“. Daraus ergab sich eine langfristige Zusammenarbeit, in der sie als Regieassistentin fungierte. Unter anderem realisierten sie 2005 gemeinsam das Theaterstück „Delirium der Geschlechter“ von Michele Oliveri. 2008 war sie Szenenbildnerin für den Kurzfilm „Der Olivenbaum“ von Danielle Botteselle.

                         SECOND ASSISTANTS









Andrea Ferrante








Francesco Zenzola

SET DESIGNER








 Francesca Di Vincenzo

ASSISTENT






 Michele La Terza 


COSTUMER









Renata Borelli

LIGHT









Diego Magrone

ASSISTENT







Salvatore Magrone 

MAKE UP ARTIST
Claudia Rotoli (*09.05.1982), absolvierte zwischen 2002-2007 eine Ausbildung zur Friseurin und Kosmetikerin.Danach kam sie nach Berlin um an der Schule Maggie b. and friends eine Ausbildung zum Make up Artist zu machen. Anschließend arbeitete sie bei diversen Mode- und Werbefotoshootings als Maskenbildnerin. Seit Anfang 2009 wirkte sie bei diversen Filmproduktionen mit u.a „Playstaition war gestern“ Goodstuff Pictures, Regie: Sebastian Deyle) „Vor Dir“, DFFB Regie Janin Halisch. Durch die Zusammenarbeit an dem Studentenfilm „Ojedisee“ der Beuth Hochschule Berlin lernte sie das Regie Team kennen. www.rotoli.de

ASSISTENT








 Laura Cacciapaglia 


AUDIO









Francesco Girardi



SETPHOTOGRAPHER









Priscilla Tangari

PRODUCTION MANAGEMENT

Vito Alo (*23.12.1976) LA NOVE MUSE, absolvierte 1996 eine Lyrische Tenorausbildung bei Bruno Angelico Merlin und Pani Mariagrazia. Des Weiteren war er langjähriger Schauspielschüler nach der Stanislawski Methode bei Michele Oliveri. Er hatte diverse Auftritte als Lyrischer Sänger und Schauspieler in Rom und Venedig. Von 2002-2008 belegte er Kamerakurse bei Ida Mastromarino an der Filmhochschule in Bari. Vito Alo war in diversen Theateraufführungen, Kurzfilmen und Filmevents für die Organisation und Produktionsleitung verantwortlich. Er kennt sich bestens mit den kulturellen Infrarstrukturen der Region Apulien/Italien aus. Er ist zu Zeit Vizepräsident der Organisation „LE NOVE MUSE”, die fester Bestandteil unsers Projekts sind und uns bei der Realisierung unseres Kurzfilmes „La Banda Di Nino“ unterstützen.
ASSISTENT









Nada Schena

ASSISTENT
Ilaria Pantaleo
LOCATION SCOUT

Angelo Zurlo (* 15.12. 1961), lernte an der Schauspielschule „Luna del pozzo“ unter Robert Mc Neer und bei Michele Oliveri nach Stanislwaski. Er spielte in Italien in diversen Theaterstücken mit, unter anderem die Hauptrolle „Piero“ in dem Erfolgsstück „Pollo al curry“ (Autor und Regie Michele Oliveri). Über Jahre war er sein enger Mitarbeiter und Ko-Autor. Des Weiteren unterrichtet Angelo als Professor der Natur und
Volkswissenschaften am Gymnasium in Ostuni und kann für die Rolle als „strenger Professor“ aus dem Vollen schöpfen. Da er bei dem Kurzfilm „Ostuni not Houston“ für die Locationdirektion verantwortlich war, freuen wir uns sehr, dass er uns beim Suchen und Finden der richtigen Drehorte für „La Banda Di Nino“ unterstützt. 


PRESSWORK/CASTING


Giuseppe Sabatelli (* 3. April 1982) LA NOVE MUSE, erhielt 2005 sein Diplom für Saxophon am Konservatorium für Musik in Monopoli. Er unterrichtet in Monopoli Saxophon und ist weiterhin als professioneller Musiker tätig. Seit einigen Jahren organisiert Giuseppe Sabatatelli für viele renommierte Künstler aus ganz Italien Konzerte, Events und neuerdings ebnet er den Weg für Filmproduktionen, die im Territorium Apuliens produzieren.



Amalia Di Leo (* 1.Dezember 1983) LA NOVE MUSE, machte ihr Diplom in Kommunikationswissenschaften an der Universität in Lecce und schloss mit einem Master in presso la Cà Foscari in Venedig ab. Seit dem organisierte sie diverse Kunst und Kulturevents in Italien. Gemeinsam stehen Amalia di Leo und Giuseppe Sabatelli für „Le nove Muse“, deren Ziel es ist Kunst an „den kleinen Mann“ zu bringen. Beide widmen sich mit Leidenschaft und Akribie allen künstlerischen Facetten der „neun Musen“ der Kunst und veranstalten diverse Events im Bereich Tanz-Performances, Theater, Poesie, Geschichte in der Region Apuliens. http://www.novemuse.it
 





LAWYER
Giusy Santomanco